Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 2774
Als Folge der allgemein angeordneten Verlängerung des Lockdowns bleibt die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal bis zum 31.01.2021 geschlossen.
Der Publikumsverkehr wird auf das notwendige Minimum reduziert.
Deshalb besteht nur in absolut notwendigen und unaufschiebbaren Angelegenheiten die Möglichkeit, telefonisch einen Besuchstermin zu vereinbaren.
In diesen konkreten Einzelfällen stehen das Einwohnermelde- und Standesamt unter der Telefonnummer 09146 / 94294-23 sowie das Passamt unter der Telefonnummer 09146 / 94294-26 zur Verfügung.
Meinheim, 07. Januar 2021
Peter Knoll
Geschäftsstellenleiter
- Details
- Zugriffe: 2727
Als Folge des bundesweit angeordneten Lockdowns mit dem
Grundsatz „Wir bleiben zuhause“. bleibt auch die Geschäftsstelle
der Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal in der Zeit
vom 16.12.2020 – 10.01.2021
geschlossen.
Der Publikumsverkehr wird auf das notwendige Minimum reduziert.
Deshalb besteht nur in absolut notwendigen und
unaufschiebbaren Angelegenheiten die Möglichkeit, telefonisch
einen Besuchstermin zu vereinbaren.
In diesen konkreten Einzelfällen stehen das Einwohnermelde- und
Standesamt unter der Telefonnummer 09146 / 94294-23 sowie
das Passamt unter der Telefonnummer 09146 / 94294-26 zur
Verfügung.
Meinheim, 15. Dezember 2020
Peter Knoll
Geschäftsstellenleiter
- Details
- Zugriffe: 2871
Die Vertreter des Bürgerbegehrens „Erhalt beider Kindergärten in Alesheim“ haben ihre Klage gegen die Gemeinde Alesheim vor dem Verwaltungsgericht Ansbach am 20. Oktober 2020 zurückgenommen.
Das Verfahren ist damit abgeschlossen.
Am 17.11.2020 fand vor dem Verwaltungsgericht Ansbach die Verhandlung der Klage des Bürgerbegehrens „Alesheim wird Kindergartenstandort“ gegen die Gemeinde Alesheim statt.
Die Klage wurde mit Urteil vom selben Tag abgewiesen.
Die Urteilsbegründung erging am 11.12.2020. Sie ist als Anlage beigefügt.
Anlagen: